draemoralvia Logo draemoralvia

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Einleitung und Verantwortlicher

Willkommen bei draemoralvia.com! Wir bei draemoralvia nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Website sicher fühlen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Finanzplattform für Kostenmanagement besuchen oder unsere Dienste in Anspruch nehmen.

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

draemoralvia

Stangenkamp 2
46414 Rhede, Deutschland
Telefon: +49 2302 425207
E-Mail: info@draemoralvia.com

Als spezialisierte Plattform für Finanzmanagement und Kostenkontrolle verstehen wir die besondere Sensibilität finanzieller Daten. Deshalb haben wir umfassende Sicherheitsmaßnahmen implementiert und halten uns strikt an alle geltenden Datenschutzbestimmungen der Europäischen Union und der Bundesrepublik Deutschland.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal anbieten zu können. Dabei unterscheiden wir zwischen automatisch erhobenen Daten beim Webseitenbesuch und Daten, die Sie uns bewusst zur Verfügung stellen.

Wichtiger Hinweis: Wir erheben nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienste tatsächlich erforderlich sind. Eine Datenerhebung auf Vorrat findet nicht statt.

Datentyp Erhebungszweck Rechtsgrundlage
IP-Adresse und Browserinformationen Technische Bereitstellung der Website Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) Kundenbetreuung und Vertragsabwicklung Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Finanzdaten und Ausgabeninformationen Kostenmanagement und Analyse Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Nutzungsstatistiken Verbesserung der Plattform Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Bei jedem Aufruf unserer Website erfassen unsere Server automatisch bestimmte Informationen, die Ihr Browser übermittelt. Dazu gehören Datum und Uhrzeit des Zugriffs, die aufgerufene Seite, die Referrer-URL, Ihr Browsertyp und -version sowie Ihr Betriebssystem. Diese Daten sind technisch notwendig, um Ihnen die Website korrekt anzuzeigen und die Stabilität unserer Systeme zu gewährleisten.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu klar definierten Zwecken, die wir Ihnen hier transparent darlegen. Wir nutzen Ihre Daten niemals für Zwecke, die über das hinausgehen, was für unsere Geschäftstätigkeit und Ihre Nutzererfahrung erforderlich ist.

  • Bereitstellung unserer Finanzmanagement-Services: Ihre Finanzdaten werden ausschließlich zur Erstellung von Kostenanalysen, Budgetplänen und personalisierten Empfehlungen für Ihr Kostenmanagement verwendet.
  • Kommunikation und Kundenbetreuung: Kontaktdaten nutzen wir, um auf Ihre Anfragen zu antworten, Sie über wichtige Änderungen zu informieren und technischen Support zu gewährleisten.
  • Sicherheit und Betrugsschutz: Zum Schutz Ihrer Finanzdaten und zur Verhinderung von Missbrauch analysieren wir Zugriffsmuster und setzen moderne Sicherheitstechnologien ein.
  • Gesetzliche Verpflichtungen: In bestimmten Fällen sind wir rechtlich verpflichtet, Daten für steuerliche oder regulatorische Zwecke zu speichern und zu verarbeiten.
  • Plattformoptimierung: Anonymisierte Nutzungsdaten helfen uns dabei, unsere Services kontinuierlich zu verbessern und neue Features zu entwickeln.

Besonders wichtig ist uns die Zweckbindung: Daten, die Sie uns für einen bestimmten Zweck zur Verfügung stellen, werden nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung für andere Zwecke verwendet. So bleiben beispielsweise Ihre Finanzdaten strikt getrennt von Marketing-Aktivitäten.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir möchten sicherstellen, dass Sie diese Rechte nicht nur kennen, sondern auch einfach ausüben können.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, woher diese stammen und wofür sie verwendet werden. Wir stellen Ihnen diese Informationen kostenfrei zur Verfügung.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sollten Ihre bei uns gespeicherten Daten unvollständig oder falsch sein, können Sie jederzeit eine Korrektur oder Ergänzung verlangen. Wir berichtigen fehlerhafte Daten umgehend.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Wir prüfen jeden Löschungsantrag sorgfältig und informieren Sie über das Ergebnis.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn Sie die Richtigkeit bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder direkt an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen basiert oder für Direktwerbung verwendet wird.

Um eines dieser Rechte auszuüben, wenden Sie sich einfach an unseren Datenschutzbeauftragten unter info@draemoralvia.com oder per Post an unsere oben genannte Adresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über die ergriffenen Maßnahmen.

Beschwerderecht: Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Zuständig ist die Aufsichtsbehörde Ihres Aufenthaltsortes oder unseres Firmensitzes in Nordrhein-Westfalen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Als Finanzdienstleister sind wir uns der besonderen Verantwortung bewusst und setzen modernste Sicherheitstechnologien ein, um Ihre Informationen zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern sind mit modernster Verschlüsselungstechnologie gesichert.
  • Mehrstufige Authentifizierung: Für den Zugang zu sensiblen Bereichen setzen wir zusätzliche Sicherheitsebenen ein.
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits: Externe Sicherheitsexperten prüfen regelmäßig unsere Systeme auf Schwachstellen.
  • Mitarbeiterschulungen: Unser Team wird kontinuierlich in Datenschutz und IT-Sicherheit geschult.
  • Backup und Notfallpläne: Ihre Daten sind durch redundante Speicherung und umfassende Notfallpläne geschützt.
  • Physische Sicherheit: Unsere Server stehen in hochsicheren Rechenzentren mit strengen Zugangskontrollen.

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen möchten wir Sie darauf hinweisen, dass eine hundertprozentige Sicherheit im digitalen Raum nicht garantiert werden kann. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst auf die Sicherheit Ihrer Zugangsdaten zu achten und uns verdächtige Aktivitäten umgehend zu melden.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten sicher und unwiderruflich gelöscht.

Datenart Speicherdauer Grund für Speicherung
Vertragsdaten 10 Jahre nach Vertragsende Handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen
Rechnungsdaten 10 Jahre Steuerrechtliche Vorschriften
Kommunikationsdaten 3 Jahre Nachweis und Kundenbetreuung
Webserver-Logs 7 Tage Technische Sicherheit
Marketing-Einwilligungen Bis zum Widerruf Nachweis der Einwilligung

Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. In diesem Fall informieren wir Sie transparent über eventuelle Einschränkungen und die Gründe dafür.

Unsere Löschprozesse sind automatisiert und werden regelmäßig auditiert, um sicherzustellen, dass Daten tatsächlich und vollständig entfernt werden, wenn die Speicherdauer abgelaufen ist.

7. Weitergabe an Dritte und internationale Übertragungen

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Es gibt jedoch einige wenige, klar definierte Ausnahmen, über die wir Sie hier vollständig informieren möchten.

Auftragsverarbeiter: Für bestimmte technische Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, beispielsweise für das Hosting unserer Server oder die Bereitstellung von Analytics-Tools. Diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren strengen Vorgaben zu verarbeiten.

Gesetzliche Verpflichtungen: In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass wir aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder behördlicher Anordnungen verpflichtet sind, bestimmte Daten an Behörden weiterzugeben. Dies erfolgt nur im gesetzlich vorgeschriebenen Umfang.

Internationale Datenübertragungen: Einige unserer Auftragsverarbeiter haben ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union. In diesen Fällen stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass Ihre Daten ein angemessenes Schutzniveau erhalten:

  • Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln
  • Zertifizierungen nach anerkannten Datenschutzstandards
  • Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzpraktiken unserer Partner

Ihre Kontrolle: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Drittanbieter wir nutzen und können jederzeit eine Liste unserer aktuellen Auftragsverarbeiter anfordern.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und unsere Services kontinuierlich zu verbessern. Wir möchten Ihnen transparent erklären, welche Cookies wir verwenden und wie Sie deren Einsatz kontrollieren können.

Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Login-Informationen oder Spracheinstellungen.

Funktionale Cookies: Diese helfen uns dabei, Ihnen erweiterte Funktionen und eine personalisierte Erfahrung zu bieten. Sie sind nicht zwingend erforderlich, verbessern aber deutlich Ihre Nutzererfahrung.

Analyse-Cookies: Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir diese Cookies, um zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen. Diese Informationen helfen uns, unsere Services zu optimieren.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website nutzen, um Ihre Präferenzen zu verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.